• Skip to main content
  • Skip to footer

VOXEL-MAN

Virtuelle Trainingssimulatoren für die medizinische Ausbildung

  • Simulatoren
    • ENT
    •     Tempo
    •     My Cases
    •     Sinus
    • Dental
    • Sonography
    • 3D Printing
    • Andere Fächer
    • Validierungsstudien
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Vertriebspartner
    • Service-Anfrage
  • Über
    • Galerie
  • Deutsch
    • English

Intraoperativer 3D-Druck in der Chirurgie-Simulation

Hamburg, 4. Juli 2019

VOXEL-MAN hat ein neues Modul für seinen Chirurgie-Simulator VOXEL-MAN ENT vorgestellt. Mit VOXEL-MAN 3D Printing können Sie Ihre eigenen digitalen Modelle für den 3D-Druck erstellen – einfach auf Knopfdruck.

Intraoperativer 3D-Druck eines Mastoidknochens, hergestellt mit einem Prusa I3 MK3S Drucker

Ein 3D-Druck kann in jeder Phase des chirurgischen Eingriffs erzeugt werden.

3D-Druck des operativ entfernten Knochens. Es kann als Basis für das Implantatdesign verwendet werden.

Vergrößerter 3D-Druck von Risikostrukturen wie Gesichtsnerv und Bogengängen. Die Stützen wurden automatisch durch die Slicer-Software des 3D-Druckers generiert und können leicht entfernt werden.

VOXEL-MAN 3D Printing ermöglicht Ihnen einen einfachen Einstieg in den 3D-Druck in der Medizin. Die gedruckten anatomischen Modelle des Knochens und anderer Strukturen können Sie z.B. als Anschauungsmodelle oder für ergänzende praktische Bohrübungen verwenden – mit exakt der gleichen Anatomie wie beim virtuellen Training.

Als entscheidende Innovation steht Ihnen der 3D-Druck auch während eines virtuellen chirurgischen Eingriffs zur Verfügung. Damit können Sie intraoperative, chirurgische Modelle erzeugen – genau in dem Zustand, der für Sie oder Ihre Studierenden am interessantesten ist.

Zusätzlich zum Druck von anatomischen und chirurgischen Modellen ist es auch möglich, einen Ausdruck des Teils des Knochens zu erzeugen, der während des Eingriffs entfernt wurde. Diese „negative“ Form stellt einen ersten Schritt hin zur intraoperativen Erstellung von individuellen 3D-gedruckten Implantaten dar.

Das neue 3D-Druckmodul ist zu den Trainingsmodulen VOXEL-MAN Tempo und VOXEL-MAN My Cases kompatibel. Es kann sowohl für die Standard-Trainingsfälle als auch für Ihre eigenen, aus importierten CT- oder DVT-Bildern erstellten Fälle verwendet werden.

VOXEL-MAN 3D Printing unterstützt verschiedene Dateiformate für ein- oder mehrfarbige (Multimaterial-) Modelle. Die erzeugten Dateien sind für alle Arten von 3D-Druckern und Materialien wie thermoplastische Kunststoffe (z.B. PLA, ABS), Gips oder Metalle (z.B. Titan) geeignet. Die hier gezeigten Modelle wurden auf einem Prusa I3 Mk3s gedruckt (3D-Drucker nicht im Lieferumfang enthalten).

Mehr erfahren

 

Markiert mit: VOXEL-MAN Dental, VOXEL-MAN ENT, VOXEL-MAN My Cases, VOXEL-MAN Tempo

Footer

Chirurgisches Training, nächste Ebene

Copyright © 2023 VOXEL-MAN

  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz